Oberösterreichsicher Behindertensportverband - OÖBSV

Behindertensport seit 1948

 

Der Oberösterreichische Behindertensportverband sieht seine Aufgabe darin, Menschen mit Behinderung für regelmäßige Bewegung zu gewinnen und sie in ihren Bemühungen Sport zu betreiben zu unterstützen. 

 

Wir sehen Sport für jugendliche und erwachsene Menschen mit Behinderung als Mittel zur Stärkung der Gesundheit, Wiedergewinnung und Erhaltung der körperlichen Leistungsfähigkeit und Mobilität.

 

Wir wollen auch die Bedeutung des Sports für Eigenständigkeit, Lebensqualität und soziale Integration vermitteln. 

 

Der Verband versteht sich auch als Einrichtung zum Zweck der Förderung und Hilfestellung bei behindertensportlichen Veranstaltungen.

 

Unsere Schwerpunkte:

 

Durchführung und Veranstaltung von Staats-, Landes- und internationalen Meisterschaften in Kooperation mit unseren Vereinen.

Beratung von Errichtern und Betreibern von Sportstätten bezüglich behindertengerechter Gestaltung.


Der OÖBSV in Leichter Sprache

Der Oberösterreichische Behindertensportverband macht Sport für Menschen mit Behinderung.

Der Verband hilft und berät Sport-Vereine in Oberösterreich.
Der Verband hilft bei Sport-Veranstaltungen.
Der Verband plant Sport-Bewerbe.
Diese Sport-Bewerbe sind für Menschen mit Behinderung.

Der Verband berät Sportstätten.
Sport-Stätten sind Orte zum Sport machen.
Sie sollen barrierefrei sein.
Das bedeutet: Sie sollen für alle zugänglich sein.

 

Was sind die Vorteile von Sport?

 

·     Sport ist gut für die Gesundheit.

·     Sport hilft Menschen, gesund zu bleiben.

·     Sport hilft Menschen, beweglich zu bleiben.

 

Der Oberösterreichische Behinderten-Sport-Verband weiß:
Jeder Mensch kann Sport machen!
Auch dann, wenn man eine Behinderung hat.


Statuten des OÖBSV

Download
statuten_ooebsv2025.pdf
Adobe Acrobat Dokument 185.7 KB


Präsidium

Gerda Weichsler-Hauer

Präsidentin

DI Dr. Stefan Oppl, MBA

Vizepräsident

Wolfgang Kreutzer

Finanzreferent



Mag. Florian Schneeberger

Sportwart

Danila Innerlohinger

 

Sportwart-Stellvertreterin



Johannes Hofer

 Kassaprüfer 1

Christian Pichler

 

Kassaprüfer 2

Dr. Siegfried Pichelmann

Verbandsarzt



Landesverbandsmanager

Günther Huber


Kompetenzgremien

Josef Weinberger

Amputiertensport

Franz Engleder

Blindensport



Christian Horeth

CP-Sport

Christoph Bachner

Mentalbehindertensport



Dr. Christoph Etzlstorfer

Rollstuhlsport