Nach 2019 können sich dieses Jahr die Schoool Games endlich auf eine neuerliche Austragung in Oberösterreich freuen.
Am 13. und 14. Juni bieten die Schoool Games Schülerinnen und Schülern mit Beeinträchtigung die Möglichkeit sich im Rahmen von Schulwettkämpfen sportlich zu messen. Ziel ist es, Kindern und Jugendlichen Freude an der Bewegung und Sport zu vermitteln, sie nachhaltig für ein bewegtes Leben zu begeistern und ihnen positive Erfahrungen im fairen sportlichen Wettkampf zu ermöglichen. Zu den Schoool Games.
Am Samstag dem 18.2.2023 fanden in der Böhmerwaldarena in Schöneben / Ulrichsberg die OÖ Landesmeisterschaften und die ÖM bzw. ÖBM für mentalbehinderte Sportler statt.
Aufgrund der hervorragenden Unterstützung und Vorbereitung der Loipen durch die Sportunion Schöneben konnte auch anfänglicher Nebel und Regen die Vorfreude auf einen Nordischen Wettbewerb seit 2 Jahren Pause nicht trüben. Danke an Wolfgang Sonnleitner und sein Team.
Durch die Initiative von Florian Schneeberger konnte nach Absagen auch die Österreichische Meisterschaft und ÖBM für mentalbehinderte Sportler bei dieser
Veranstaltung geehrt werden.
Auch ein Team des ORF war den ganzen Tag vor Ort und hat die Sportlerinnen und Sportler gefilmt.
Ausgetragen wurden die Bewerbe:
5000m Sehbehindert und Mentalbehinderte Sportler
1000m Mentalbehinderte Sportler
und
die 3 mal 1000m Stafel der Mentalbehinderten Sportler
Landesmeister bzw. Österreichische Meister / Österreichische B Meister wurden:
Kremser Johannes OÖBSC = LM 5000m
Knogler Gregor BSV BBRZ Linz = LM und ÖM 5000m
Horvath Desiree BSV BBRZ Linz = LM und ÖM 5000m
Hahn Mario MBSV OÖ Grein = LM und ÖBM 1000m
Wieser / Knogler / Mayr BSV BBRZ Linz = LM und ÖM 3x1000m
Covid 19
Die Firma Schinko hat sich bereiterklärt die OÖBSV Landesmeisterschaftsmedaillen gemeinsam mit uns zu entwerfen und zu produzieren.
Ein Danke an dieses großartige Sponsoring!
Das Präsidium des OÖBSV führt seine Aufgabe als ehrenamtliche Tätigkeit aus
Unsere Vereine decken die Sportarten für alle Behinderungsgruppen in Oberösterreich ab.
Hier findest Du sicher einen Verein in Deiner Nähe
Neben den klassischen Sportarten, gefördert durch die LSO(Landessportorganisation) bzw. BSO (Bundessportorganisation) gibt es noch viele weitere Sportarten zu entdecken.
Du willst als Begleitsportler für Blindensportler tätig sein, bei einer Landesmeisterschaft als Helfer dabei sein, als Trainer deine Erfahrung teilen oder als Trainingspartner zur Verfügung stehen - schreib uns eine Email.
Denn neben finanzieller Unterstützung sind wir für ein persönliches Engagement bei der Sportausübung und Durchführung von Meisterschaften dankbar.