Mit einem Starterfeld von 48 Sportlern und Sportlerinnen mit verschiedensten Behinderungen fanden die 40. Landesmeisterschaften in der Leichtathletik in Sankt Georgen an der Gusen statt.
Ein großer Dank gilt dem TSV St. Georgen mit allen anwesenden Kamprichtern, Helfern und Kuchenbäckern im Hintergrund, die für einen reibungslosen Ablauf verantwortlich waren. Danke auch an die anwesenden Ehrengäste, die der Jubiläumsveranstaltung einen würdigen professionell Rahmen gaben.
Neben zahlreichen Landesmeistern konnten auch zwei österreichische Rekorde erzielt werden. Christian Öllinger (BSV BBRZ Linz) verbesserte den mehr als ein Jahrzehnt bestehenden Rekord im Speerwurf und für Ingrid Macala (BSG Altenhof) ist Sankt Georgen wieder ein guter Boden, denn sie konnte Ihren Rekord vom Vorjahr in der Kugel erneut verbessern.
Alle Ergebnisse sind in der Ergebnisliste einsehbar.
Nach 2019 konnten sich am 13.06. die Schoool Games endlich über eine Neuauflage in OÖ
freuen.
150 Schüler*innen aus 9 linzer Schulen haben sich in den Sportarten Boccia, Fußball und Tischtennis gemessen.
Ob körperliche, geistige oder Sinnesbehinderung, ob Sieg oder Niederlage, allen Sportler*innen war die Freude an diesem Event förmlich ins Gesicht geschrieben.
Den erfolgreichen Kindern und Jugendlichen der jeweiligen Sportarten wurden Sonderpreise überreicht, wie z.B. Freikarten zu einem Bundesliga-Heimspiel des FC Blau Weiß LINZ, welcher diese dankenderweise zur Verfügung stellt.
Covid 19
Die Firma Schinko hat sich bereiterklärt die OÖBSV Landesmeisterschaftsmedaillen gemeinsam mit uns zu entwerfen und zu produzieren.
Ein Danke an dieses großartige Sponsoring!
Das Präsidium des OÖBSV führt seine Aufgabe als ehrenamtliche Tätigkeit aus
Unsere Vereine decken die Sportarten für alle Behinderungsgruppen in Oberösterreich ab.
Hier findest Du sicher einen Verein in Deiner Nähe
Neben den klassischen Sportarten, gefördert durch die LSO(Landessportorganisation) bzw. BSO (Bundessportorganisation) gibt es noch viele weitere Sportarten zu entdecken.
Du willst als Begleitsportler für Blindensportler tätig sein, bei einer Landesmeisterschaft als Helfer dabei sein, als Trainer deine Erfahrung teilen oder als Trainingspartner zur Verfügung stehen - schreib uns eine Email.
Denn neben finanzieller Unterstützung sind wir für ein persönliches Engagement bei der Sportausübung und Durchführung von Meisterschaften dankbar.